Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenRhede
Objekt 2054

Haus Dorbrügging

Kreis Borken

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Dorbrügging vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Haus Dorbrügging ist ein alter Adelshof in der Stadt Rhede in Nordrhein-Westfalen. Das Anwesen, das damals auch unter Haus Dorbröcking, Haus Dorbrockering oder Haus Dorbrügging bekannt war, wurde von Sophia von Rhede in die Ehe mit Engelbert von Gemen gebracht. Dies war im 14. Jahrhundert, genauer im Jahr 1377. Wann das Haus erbaut wurde, ist nicht bekannt.

Mitte des 15. Jahrhunderts war das Stift St. Mauritz in Münster Lehensträger, danach wechselten wieder die Besitzer. In der Folge vereinigten sich die Häuser Rhede und Dorbrügging, ab diesem Zeitpunkt ist meistens vom Haus Dorbröking zu lesen. Das Herrenhaus, wie es heute noch besteht, stammt aus dem 19. Jahrhundert. Eine umfangreiche Renovierung fand in den 1980er Jahren statt. Noch heute ist das Anwesen von Gräften umgeben. Da es privat genutzt wird, ist nur eine Außenbesichtigung möglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Westmünsterland
- Kreis Borken

Radwege:
- 100-Schlösser-Route
- Flamingoroute
- Radrouten im Naturpark Hohe Mark
- Europaradweg R1 (in der Nähe)
- Radroute Historische Stadtkerne
- Agri-Cultura-Route

Wanderwege:
- Hohe Mark Steig
- Rundwanderweg Rhede
- Naturpark Hohe Mark Wanderwege
- Moorroute (in der Nähe)
- Bocholter Aa Wanderweg
- Rheder Bach Wanderweg
- Wanderweg “Rheder Tiergarten”
- Historischer Stadtrundgang Rhede (als Spazierweg)

2025-05-24 12:54 Uhr